Beiträge von Sam-d

    Schildere erst welche Box, die gleiche wie der Threadersteller?

    Firmware und Software Version.

    Welches Protokoll wird für die Verbindung mit dem Provider benutzt?

    Das gleiche auch mit einer dritt app wie Tivimate versucht, funktioniert die Verbindung damit?

    Hallo,


    1. Die Z11 hat kein SPDF Eingang mehr, ist sowieso inzwischen obsolet da HD Audio Formate kompromisslos über HDMI übetragen werden. Siehe auch Audio SPDF vs HDMI im web. Die letzte Formuler Box die einen SPDIF Eingang hatte war noch die Z8 pro.


    2. Surround Sound auf der Box wird aktiviert (alle Audioformate werden im Passthrough verfahren an den AVR weitergegeben, für die Decodierung und Lautstärke ist dann der zuständig), nach dem HDMI Handshake werden die die supporteten Formate des Tv`s auch angezeigt, grau hinterlegte nicht. Audiooptimizer sollte dann auch einmal ausgeführt werden.


    3. Ja leider, alle Netflix Gespräche sind gescheitert. Laut deren Prinzipien und Regeln dürfte die Box dann kaum eine andere App haben, nicht mal MOL ;)

    Wenn ein Smart Tv in Benutzung, Netflix app installieren und dort laufen lassen.

    Disney+ geht problemlos. Falls dir Apps wichtig sind, dann empfehle ich dir die GTV Android TV Box, mit der wirst du dann bestimmt zufrieden. Weiterer vorteil du bekommst dann automatisch die BT1 Fernbedienung.


    4. Ja, Kodi und Plex laufen.


    5. Du meinst gegenüber Android TV? AOSP ( übrigens gut eingelesen :thumbup: ) wird auf allen anderen Formuler Boxen außer auf der GTV benutzt. Hier hat Formuler mehr Freiheit etwas einzubauen, zu verändern oder mit dem OS und der MOL App (MYTVOnline) direkt zu vernetzen, was auf einem Android TV OS nicht ohne weiteres möglich ist. Der unterschied ist leider aber der Support für die Apps ist dann nicht so gegeben wie bei Android Tv und für manche Apps benötigten Zertifikate und check von Google. Google Zertifiziert auch nur das was es kontrollieren kann oder für richtig hält. Ist eine never ending story.


    6. Ja, USB und BT bei den Boxen die auch BT haben.


    7. SMB und die Box als Client ist möglich, die Box als SMB Server dagegen nicht. NAS werden auch gut unterstützt.

    Die Box so kalibrieren das die TV Lautstärke für dein empfinden normal ist und die Lautstärke der Box erhöhen.

    Ein Beispiel: Für die Lautstärkeregelung benutze ich TV Magic FB meines LG TV`s, da zusätzlich auch eine Sat. Box und weiteres angeschlossen ist.

    Bei beiden boxen habe ich die Lautstärke auf ca.60 Eingestellt, die des Tv`s nur 12-16 je nachdem welche quelle benutzt wird.

    keiner mehr eine Idee?

    Eine noch.

    Sag dem Provider er soll bei der Stalker Linie für Z11 einen MAC/ID refresh durchführen.

    Ist die Box defekt? Muss ich ich da an den Händler oder Hersteller wenden? Wurde vor 5 Monaten gekauft.

    Wenn Live Tv nicht geht aber VOD, Serien, Radio etc. gehen dann ist es der Account bzw. in deinem falle die Registrierte MAC/ID und nicht die Box (Die Kanalliste wird nicht richtig übertragen). Lösung siehe oben.

    Alternativ kannst du auch die ID vom Etikett auf der Rückseite 00.1A.79 beim Provider registrieren und es mit der versuchen.

    Ich verbinde mich über das Stalker Portal mit Hinterlegung der MAC Adresse. Ich habe dann die eigentliche Line für die Z11 deaktivieren lassen, MAC Adresse ausgetragen bzw geändert und eine neue kostenlose Testline mit der MAC Adresse erstellen lassen. Die Verbindung mit dem Portal funktionierte auch hier, aber eben nur VOD und Serien laufen, keine Live TV. Also gleiches Symptom.

    Welche MAC Adresse wurde bei dem Provider Registriert? Die MAC 00:1E oder die ID 00:1A:79?

    Beim TV schauen müsste ca. 1 Minute vorher ein Fenster erscheinen der auf die Termin -Aufnahme hinweist. Drückt man diese weg oder bricht ab dann wird nicht aufgenommen da in 99% der Subs nur eine single stream Verbindung aktiv ist und somit nur ein stream entweder aufgenommen oder angeschaut werden kann. Bei einem sub. mit zwei aktiven Verbindungen ist gleichzeitiges sehen und Anschauen möglich.

    Das nächste Problem wäre der EPG,was muss ich tun das sich der EPG aktualisiert? Gestern eingerichtet,alles OK was den EPG betrifft. Heute kein EPG mehr. Was ist da falsch.?

    LG

    Führe ein Refresh durch, taucht es immer noch nicht auf Provider kontaktieren.


    Zur Bildqualität, ich gehe davon aus das du im Vorfeld auf deinem Fernseher eine manuelle Kalibrierung durch Einstellungen durchgeführt hast und deep color space auch für alle HDMI Ports aktiviert sind.


    Auflösung: Feste 4K 50HZ (50HZ ist für EU!) und kein Auto

    Color Space Settings: (YCbCr444 10Bit) versuchen

    HDR Output Mode: OFF

    Wenn die Hautfarbe nicht passt dann evtl. bei Image Settings-> Saturation auf 49% runter gehen.


    Vorher einen FHD Kanal anschauen und den gleichen danach überprüfen/vergleichen. SD ist halt SD und allgemein IPTV Streams sind nicht mit Kabel oder Sat. Signalen vergleichbar, da deutlich komprimiert. Außer du hast einen Provider der sehr gute Streams anbietet und hohe Bit Raten sendet, machen aber meist nur die Big Player unter den providern.

    Schlechte Bildqualität, man hört einiges aber das kaum, jetzt gleich zwei auf einmal :/

    Ist auch die richtige Auflösung ausgewählt?

    Was versteht Ihr unter schlechte Bildqualität? Bitte genauer beschreiben was das Problem ist.

    Audio auf non (no surround) setzen statt automatisch.

    Bei den Kanälen die Probleme bereiten (Farbige rote Taste drücken) und falls vorhanden einen anderen Audiotrack auswählen.

    Im TV Menü falls vorhanden, Lautstärkepegel für alle Kanäle anpassen, bzw. gleich stellen. Man kennt das ja wenn Film läuft und Werbung eingeblendet wird das diese deutlich Lauter ist.

    Dann kann es nur an der Stromversorgung der FP liegen das die mehr braucht aber zu wenig bekommt. Bei der Z8 Hisilicon Chipsatz und z10 Realtek Chipsatz gibt es schon unterscheide aber keine gravierenden bezüglich des USB Slots, den beide müssen die vorgegebene Leistung bringen. USB Stick oder eine SSD würden da wahrscheinlich besser funktionieren.