Hallo,
1. Die Z11 hat kein SPDF Eingang mehr, ist sowieso inzwischen obsolet da HD Audio Formate kompromisslos über HDMI übetragen werden. Siehe auch Audio SPDF vs HDMI im web. Die letzte Formuler Box die einen SPDIF Eingang hatte war noch die Z8 pro.
2. Surround Sound auf der Box wird aktiviert (alle Audioformate werden im Passthrough verfahren an den AVR weitergegeben, für die Decodierung und Lautstärke ist dann der zuständig), nach dem HDMI Handshake werden die die supporteten Formate des Tv`s auch angezeigt, grau hinterlegte nicht. Audiooptimizer sollte dann auch einmal ausgeführt werden.
3. Ja leider, alle Netflix Gespräche sind gescheitert. Laut deren Prinzipien und Regeln dürfte die Box dann kaum eine andere App haben, nicht mal MOL 
Wenn ein Smart Tv in Benutzung, Netflix app installieren und dort laufen lassen.
Disney+ geht problemlos. Falls dir Apps wichtig sind, dann empfehle ich dir die GTV Android TV Box, mit der wirst du dann bestimmt zufrieden. Weiterer vorteil du bekommst dann automatisch die BT1 Fernbedienung.
4. Ja, Kodi und Plex laufen.
5. Du meinst gegenüber Android TV? AOSP ( übrigens gut eingelesen
) wird auf allen anderen Formuler Boxen außer auf der GTV benutzt. Hier hat Formuler mehr Freiheit etwas einzubauen, zu verändern oder mit dem OS und der MOL App (MYTVOnline) direkt zu vernetzen, was auf einem Android TV OS nicht ohne weiteres möglich ist. Der unterschied ist leider aber der Support für die Apps ist dann nicht so gegeben wie bei Android Tv und für manche Apps benötigten Zertifikate und check von Google. Google Zertifiziert auch nur das was es kontrollieren kann oder für richtig hält. Ist eine never ending story.
6. Ja, USB und BT bei den Boxen die auch BT haben.
7. SMB und die Box als Client ist möglich, die Box als SMB Server dagegen nicht. NAS werden auch gut unterstützt.