1. NET ist die Netzwerk-Download-Geschwindigkeit des aktiv wiedergegebenen Streams.
Dies ist die Rate, mit der Daten aus dem Netzwerk (Internet) in den AV-Puffer gezogen werden. Wenn Sie anfänglich auf einen Kanal umschalten, wächst diese Zahl und erreicht ihren Höhepunkt, bis der Puffer voll ist. Danach nimmt die Rate ab und geht gelegentlich auf Null, weil der Puffer voll ist und nichts mehr vom Server abgerufen werden kann.
2. PIC ist die Video-Bitrate. Dies könnte lose als Bildqualität des Streams beschrieben werden. In den meisten Fällen ist die Bildqualität besser, je höher die Bitrate ist. Manchmal ist dies jedoch nicht der Fall, wenn der Stream mit schlechten Kenntnissen (Kodierungsparameter) kodiert wird. Im Allgemeinen erhalten Sie Pufferunterläufe (Videopufferung), wenn der PIC die NET-Werte für einen längeren Zeitraum überschreitet.